Zur Erinnerung: Die Schule und die ausserschulische Betreuung sind gemäss Verordnung COVID-19  berechtigt, Schüler zu betreuen, deren Eltern für das Krisenmanagement entscheidend sind und welche keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, nämlich: medizinisches Personal, Spitalpersonal, Personal von Alters-und Pflegeheimen, spezialisierte Institutionen vom Bevölkerungsschutz (Blaulichtorganisationen) sowie das Personal, welches in der Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen tätig ist. Ausser in Ausnahmefällen werden die Kinder in Gruppen von maximal 4 Schülern empfangen.  

WENN IHR KIND SYMPTOME ZEIGT (HUSTEN, FIEBER, …), IST ES UNBEDINGT NOTWENDIG, ES ZU HAUSE ZU BEHALTEN! 

NEU

Eltern, die am 27. April zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz verpflichtet sind, haben das Recht, ihr Kind unter die Aufsicht der Schule zu stellen. Dabei handelt es sich um Eltern, die im Bereich persönlicher Dienstleistungen, in Heimwerkermärkten , Gartenzentren usw. arbeiten. (Art. 2 Abs. 1 Bst. c FBV Covid)

Besteht keine andere Möglichkeit, als dass die Kinder andernfalls von Risikopersonen betreut würden (Art. 2 Abs. 1 Bst. c FBV Covid), müssen beide Elternteile in den genannten Bereichen arbeiten, um Zugang zu den familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtungen und zu den Betreuungsangeboten an den Schulen zu erhalten.

EINSCHREIBUNG

Wir bitten die betroffenen Eltern, das Einschreibeformular (Schule und ausserschulische Betreuung) jede Woche auszufüllen. Es muss spätestens am Freitagmittag für die kommende Woche ausgefüllt werden. Jede unvorhersehbare Änderung im Laufe der Woche ist dem Sekretariat der Schule unverzüglich zu melden; per TELEFON 026 684 85 00 oder per EMAIL secretariat.ep.courtepin@fr.educanet2.ch. Teilen Sie den Namen, Vornamen und Wohnort des Schülers mit. Falls Sie Ihr Kind bei der ausserschulischen Betreuung eingeschrieben haben, teilen Sie unverzüglich jegliche Änderung an Sandra Kolly, verantwortliche KiBeLac +41794890185 oder aes.courtepin@kibelac.org mit.

Wir bitten die Eltern, die Kinder nicht im letzten Moment an- oder abzumelden, dies um die Einteilung der Klassen zu vereinfachen.

Link zu den Formularen :

 

PRAKTISCHE INFOS :

- Schulzeiten 07.50 Uhr - 11.35 Uhr / 13.25 Uhr – 15.15 Uhr

- Mitnehmen: Arbeitsmaterial, welches Ihr Kind von der Klassenlehrperson erhalten hat (die von der Klassenlehrperson empfohlene Arbeit soll so weit als möglich ausgeführt und durch andere Aktivitäten ergänzt werden).